top of page


Coaching - die Familie im Blick
Als wesentlichen Bestandteil unseres Coaching-Ansatzes nutzen wir die Betrachtung der Familie, damit unsere Coachees einen Zugang zu...
Katrin Büsscher
10. Feb.


Wer willst du als Führungskraft gewesen sein?
„Manchmal frage ich mich, was für eine Führungskraft ich wohl mit dem Wissen und den Erfahrungen von heute gewesen wäre.“ An diesem...
Mareike Frerichs
27. Nov. 2024


Kontrollierter Sinkflug: Mit Coaching den Ãœbergang in den (Vor-)Ruhestand erfolgreich meistern
Der Übergang vom Berufsleben in den (Vor-)Ruhestand ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Menschen – und er betrifft in unserer...
Stephan Biallas
1. Nov. 2024


Wer fühlt, hat mehr vom Leben - negative Gefühle im Coaching.
Wer liest, hat mehr vom Buch.  Dieser - auf einen Stoffbeutel des DTV gedruckte Satz - ist mir vor ein paar Tagen über den Weg gelaufen...
Katrin Büsscher
9. Sept. 2024


Die fetten Jahre sind vorbei – Coaching in der Krise
Der Ruf nach Coaching für Mitarbeitende mitten in Krisenzeiten klingt für manche abwegig: Finden sich Kosteneinsparungen oben auf der...
Michael Jonker
27. Aug. 2024


"Zu deiner Information möchte ich dir gerne einige Fragen stellen"
"Wer fragt, der führt" (Sokrates) oder „Wenn Du weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“ (Goethe) Diese Zitate machen wir...
Anke Beta
13. Aug. 2024
bottom of page